Skip to main content
Arbeitgebersiegel 2025 Datev Digitale Kanzlei 2024

Informationen über die Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Steuerfach­angestellten dauert drei Jahre. In dieser Zeit arbeitest du ab dem ersten Tag in einer Steuerberaterpraxis. Parallel besuchst du eine Berufs­schule, wo dir das theoretische Wissen mit auf den Weg gegeben wird.

Auch nach der Ausbildung ist Dein Weg bei uns nicht zu Ende. Unsere Ausbildung ist so ausgelegt, dass wir Dich nach Deinem Abschluss in die Festanstellung übernehmen. Deshalb nehmen wir unsere Auszubildenden und Dualen Studenten nach der Ausbildung weiter an die Hand. Bei uns kannst alles werden, was Du willst! Schau doch mal weiter unten auf dieser Seite bei den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Und das man bei uns Karriere machen kann, ist nicht einfach so dahin gesagt. Wir haben viele Bespiele im Team, die mit einer Ausbildung begonnen haben und später in unserer Kanzlei den Weg zum Steuerfachwirt oder auch zum Steuerberater gegangen sind. Über 20 Jahre Zugehörigkeit zum Team sind deshalb bei uns keine Seltenheit. 

Es gibt auch die Möglichkeit, ein duales oder triales Studium mit Schwerpunkt Steuern zu absolvieren. 

Die Schwerpunkte der Ausbildung sind:

  • Steuerwesen
  • Rechnungswesen
  • Betriebswirtschaft
  • Wirtschaftsrecht

Für die Ausbildung zum/zur Steuer­fachangestellten solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • ein Gefühl für Zahlen
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie an steuerlichen und rechtlichen Fragen
  • Teamfähigkeit
  • die Fähigkeit zu analytischem Denken
  • keine Angst vor Gesetzes- und Fachtexten
  • selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Lust auf spannende Büroarbeit – auch am PC

Fachliche Voraussetzung für die Ausbildung zum/zur Steuerfach­angestellten ist ein qualifizierter Schulabschluss, z. B. ein Realschul­abschluss. Als Bewerber mit Abitur, Fachhochschulreife, Abschluss einer Höheren Handelsschule oder Wirt­schaftsfachschule hast du sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Außerdem bist du:

  • bereit, dich auch in komplizierte Sachverhalte einzuarbeiten
  • sorgfältig, umsichtig und kontaktfreudig
  • bereit, dich ständig fachlich weiterzubilden
  • im Umgang mit Mandanten serviceorientiert
  • sicher im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
  • verantwortungsbewusst, verschwiegen und genau

Hier findest du noch weitere Informationen zur Ausbildung und zum Beruf der/des Steuerfachangestellten.

Die Höhe der Ausbildungsvergütung variiert je nach Region. Genaue Auskünfte erteilen die entsprechen­den Steuerberater­kammern für deine Region. Hier findest Du die aktuellen Empfehlungen zur Höhe der Ausbildungsvergütung.

Deine Ansprechpartnerin


Nina Andersen
Diplom-Kauffrau (FH)


Das duale Studium

Ausbildung im Betrieb und Hochschulstudium

Du studierst sechs Semester BWL an der Welfenakademie in Braunschweig mit dem Schwerpunkt Steuern. Gleich­zeitig erwirbst du erste Praxis­erfahrungen durch die Tätigkeit im Betrieb während des Studiums. Du erwirbst den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) oder Law (LL.B).

Wir unterstützen Dich durch die Übernahme der Hochschulkosten. Zusätzlich erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung.

Inhalte der Studiengänge:

  • wirtschafts- und rechtswissen­schaftliche Grundlagen
  • steuerrechtliches Fachwissen
  • Wahl- und Vertiefungsmodule: z. B. Einkommenssteuer, Abgaben­ordnung, Steuerstrafrecht, Unter­nehmensführung, Wirtschafts­prüfung

Weiterbildungsmöglichkeiten:

Die Prüfung zum Steuerberater ist nach dem abgeschlossenen Studium bereits nach 3 Jahren praktischer Tätigkeit möglich.

Das bieten wir Dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld:

  • moderne Büroräume und Arbeitsmittel
  • fachliche und persönliche Entwicklungschancen
  • qualifizierte Fortbildungen
  • wertschätzenden Umgang
  • konstruktives Feedback
  • Mitarbeiterevents
  • kostenfreie Parkplätze
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Obst und Gemüse

Voraussetzungen:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • ohne Abitur: abgeschlossene Ausbildung mit 3 Jahren Berufserfahrung
  • einen Numerus clausus (NC) für die Zulassung gibt es nicht

Wir freuen uns, dass Du dich bewerben möchtest!

Werde ein Teil unseres Teams und sende uns Deine Kurzbewerbung mit Telefonnummer und Deinen Lebenslauf inklusive Zeugnissen an: karriere@steuerberater-salzgitter.de

Für ein erstes Kennenlernen wird Dich Frau Nina Andersen in den nächsten Tagen anrufen.

Das duale Studium
Deine Ansprechpartnerin


Nina Andersen
Diplom-Kauffrau (FH)

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Du kannst alles werden, was Du willst!

Fortbildungs­möglichkeiten und verschiedene Karrierewege

Du möchtest Dich entwickeln und Deine Karriere voran treiben? Bei Peggau Bernhard Spormann bieten wir Dir vielfältige Möglichkeiten. Für welchen Weg auch immer Du Dich ent­scheidest, wir unterstützen Dich dabei und gehen den Weg mit Dir gemeinsam.

Welche unterschiedlichen Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewege Dir offen stehen, erfährst Du in diesen Videos.

Eine Ausbildung zur Steuerfach­angestellten – Katharina berichtet von ihren Erfahrungen

Ausbildung zum Steuer­fachangestellten – Marcel erzählt

Steuerfachangestellte Jennifer Hof: Vom Laufsteg in die Kanzlei

Rock Deine Zukunft von DATEV bei YouTube